Web-Thermometer Pt100/Pt1000
Das Web-Thermometer Pt100/Pt1000 erfasst Temperaturen über beliebige Platinwiderstandssensoren aus der Reihe Pt100/Pt1000. Es stehen Modelle mit einem, mit zwei und mit acht Messeingängen zur Verfügung. Kompatible Pt100- oder Pt1000-Sensoren für nahezu alle Anwendungsbereiche sind bei verschiedenen Herstellern erhältlich.

keine
keine
Eingänge
Der Web-Thermometer Pt100/Pt1000 ist mit einem Messeingang für Platinwiderstandssensoren ausgestattet.
Ausgänge
Das Gerät verfügt über keine weiteren Ausgänge.
Konnektivität
Das Web-Thermometer Pt100/Pt1000 unterstützt eine große Anzahl von Netzwerkprotokollen. Das ermöglicht die Integration in Industrie-4.0-Kontexte, in IoT-Anwendungen, in Netzwerkmanagementsysteme (NMS) und Monitoringsysteme. Entwickler können auch direkt über TCP oder UDP auf die Messdaten zugreifen.
Alarmfunktion
Das Web-Thermometer Pt100/Pt1000 erlaubt die Einrichtung von bis zu zwölf verschiedenen Alarmen. So können bei Grenzwertüberschreitungen beispielweise E-Mails versendet oder SNMP-Traps versendet werden.
Datenlogger
Das Web-Thermometer Pt100/Pt1000 ist mit einem Datenlogger ausgestattet, der die Messwerte eines Zeitraums von bis zu 20 Jahren aufzeichnet. Dies hängt von der Anzahl der erfassten Messwerte sowie der Speicherfrequenz (1/15s bis 1/1h) ab.
Node-RED und W&T-Cloud
Für das Gerät sind Node-RED-Konnektoren verfügbar. Dies erlaubt die einfache Integration in IoT-Anwendungen. W&T stellt seinen Kunden darüber hinaus eine kostenfreie Cloud zur Verfügung, in welche die Messwerte hochgeladen und so weltweit abgelesen werden können.