Web-Thermo-Hygrometer
Das klassische Web-Thermometer von Wiesemann & Theis misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit über einen Kombisensor.

keine
keine
Eingänge
Über den Kombinationssensor des Web-Thermo-Hygrometers werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit gemessen.
Ausgänge
Das Gerät ist mit keinen weiteren Ausgängen ausgestattet.
Konnektivität
Das Web-Thermometer wird über ein normales Patchkabel mit dem Netzwerk verbunden. Für die Integration in Industrieanwendungen, NMS- oder Automatisierungslösungen können verschiedene Netzwerkprotokolle auf der Anwendungsebene genutzt werden. Weiterhin ist der Datenzugriff über TCP oder UDP möglich.
Alarmfunktion
Es können bis zu zwölf Alarmaktionen konfiguriert werden, die abhängig von den Messwerten, unter anderem einen MQTT-Publish, einen HTTP-Post, einen SNMP-Trap oder den Versand einer E-Mail auslösen.
Datenlogger
Der Datenlogger des Geräts speichert Messwerte, die über einen Zeitraum von 12 Wochen bis 20 Jahren anfallen. Dies ist abhängig von der Speicherfrequenz (1/12s bis 1/60m). Die Daten können als CSV exportiert oder per E-Mail versendet werden.
Node-RED und W&T-Cloud
W&T betreibt eine eigene Cloud, in die Kunden ihre Messwerte optional übertragen und weltweit einsehen können. Weiterhin stehen für alle Web-Thermometer Node-RED-Konnektoren zur Verfügung.