Firmware-Update für Didactum IP-Thermometer

Didactum®, Hersteller von IP-Thermo- und Hygrometern, hat aktuell eine neue Firmware freigegeben. Zusätzlich zur Behebung kleinerer Bugs, bietet das Februar-Update auch nützliche Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine Instrumententafel. Kunden, die IP-Thermometer von Didactum® im Einsatz haben, können die Firmwaredatei kostenlos beim Didactum Support anfordern.
Anruffunktion für IP-Thermometer mit GSM- oder 4G-Modem
Ab der Firmware “didactum-2.8.3-b173” bieten die mit einem GSM- bzw. 4G/LTE-Modem ausgestatteten Didactum IP-Thermometer auch eine Anruffunktion. Bei plötzlich einsetzenden Gefahren, wie Übertemperatur oder Hitzeentwicklung, erfolgt ein Anruf (ohne Sprachwiedergabe).
Selbstverständlich unterstützen die mit einem internen GSM-/LTE-Modem ausgelieferten IP-Thermo-/Hygrometer auch SMS-Benachrichtigung an bis zu zehn verschiedene Rufnummern.
IP-Thermometer für Icinga2 Monitoring Software
Die IP basierten Thermometer / Hygrometer von Didactum können auch unter Icinga 2 eingesetzt werden. Hierzu stellt Didactum ein kostenloses Plugin bereit. So können Kunden die Temperatur im Serverraum und Serverschrank auch unter dem Icinga2 Netzwerk-Management-System (NMS) einsetzen.
Digitale Multisensoren für IP-Thermometer
Das IP-Thermometer “Didactum Monitoring System 100” kann auf Wunsch auch mit dem beliebten Multisensor Temperatur & Feuchte ausgestattet werden.
Durch Einsatz dieses Multisensors verwandelt sich das Monitoring System 100 in ein webbasiertes Thermo-/Hygrometer. Vorteilhaft ist, dass mehrere Multisensoren in Reihe geschaltet werden können. Hiermit eignet es sich ideal für große Lager- und Produktionsräume, in denen mehrere Messpunkte gefordert werden.
Audiovisuelle Alarmierung hat Vorteile
Viele IP-Thermometer bieten dem Anwender Benachrichtigungs- und Alarmfunktionen wie SNMP-Trap, E-Mail oder SMS-Textnachricht. Ein wichtiger Temperaturalarm kann von den zuständigen Mitarbeitern in der Hektik des Tages auch einmal übersehen werden. Hier kann die (Sirene mit Blitzlichtfunktion)[https://www.didactum-security.com/didactum-monitoring-system/analoge-sensoren/sicherheit/alarmsirene-mit-blitzlicht-rot.html] wertvolle Dienste leisten. Bei einer Abweichung der Raumtemperatur erfolgt dann eine audiovisuelle Alarmierung des Personals.